Was kostet ein Hochzeitsplaner

Post teilen

Du fragst dich, was kostet eigentlich ein Hochzeitsplaner? Kann ich mir den leisten? Hochzeitsplaner haben nur reiche Menschen mit einem hohen Hochzeitsbudget. Ein Hochzeitsplaner wird nur für luxuriösere Hochzeiten engagiert. Nein, dass stimmt zum Glück nicht. Einen Hochzeitsplaner kann sich wirklich jeder leisten und er lohnt sich immer dann, wenn das Brautpaar selbst keine Zeit oder Lust hat die Hochzeit komplett durch zu organisieren.

Wünsche und Vorstellungen

Die Kosten für einen Hochzeitsplaner errechnen sich aus dem Konzept der jeweiligen Hochzeit. Was für Wünsche und Vorstellungen hat das Brautpaar. Das Hochzeitsbudget und die Größe der Hochzeitsgesellschaft bestimmt ebenfalls den Preis für den Hochzeitsplaner.

In der Regel kostet ein Hochzeitsplaner zwischen 15-20 % des Hochzeitsbudgets.

Meistens richtet sich der Wert prozentual am Hochzeitsbudget, woran der Aufwand gemessen werden kann.

Pauschal kann ich dir auf Anhieb nicht sagen, so viel kostet es dich, wenn du dir einen Hochzeitsplaner ins Boot holst. Es kommt auf das Hochzeitsbudget und die Personenzahl an. Denn je nach Budget, werden unterschiedliche Erwartungen angestrebt und je nach Anzahl der Gäste ist der Aufwand der Planung höher oder niedriger. Bei mehreren Gästen steigt natürlich das Budget, vor allem da Essen und Getränke teurer ausfallen. Weiterhin kommt es auch drauf an, wie viel bereits schon geplant wurde und für was der Hochzeitsplaner engagiert wird.

verschiedene Dienstleistungen als Hochzeitsplaner

Es gibt natürlich verschiedene Dienstleistungen als Hochzeitsplaner. Bei der Komplettplanung beginnt ihr zusammen mit dem Hochzeitsplaner bei Null und nehmt ihn für den kompletten Planungsbereich in Anspruch. Das heißt natürlich nicht, dass der Planer alles bestimmt. Es ist eure Hochzeit. Ihr bestimmt wo es lang geht. Der Planer achtet aufs Budget und bringt Erfahrung und Dienstleister mit ein erstellt mit euch zusammen Konzepte, schlägt euch Locations vor etc.

Bei Teilplanungen, wie dem Locationscout, einer Dienstleistervermittlung oder dem Zeremonienmeister ist das anders. Hier solltet ihr ein individuelles Angebot erhalten.

Wenn man aus verschiedenen Gründen selbst nicht zu den Bräuten gehört, die ihre Hochzeit leidenschaftlich gern von Anfang bis Ende selbst planen, dann empfehle ich definitiv nicht an einem Hochzeitsplaner zu sparen.

zu wenig Zeit für die Hochzeitsplanung

Vor allem wenn ihr nicht die nötige Zeit habt, um eure Hochzeit selbst zu planen, ist es sinnvoll in einen Wedding Planner zu investieren. Angefangen bei der Locationsuche.

Mit einem Wedding Planner würde euch das aufgrund seiner Locationexpertise erspart bleiben. Aber auch ein Hochzeitsplaner muss Recherche betreiben, Locations anfragen und gegebenenfalls vorab besichtigen. Letztendlich wird er euch die Locations, die in die engere Auswahl kommen, vorschlagen und mit euch gemeinsam besichtigen.

Genauso ist es auch bei der Suche nach Hochzeitsdienstleistern wie Hochzeitsfotografen, Hochzeits-DJs, Dekorateuren, Konditoren und Anderen. Je nach Erwartung eurerseits kann die Suche nach passenden Dienstleistern einfacher und schneller abfolgen, wenn ihr das Dienstleisternetzwerk eines Hochzeitsplaners nutzt. So spart ihr euch wieder nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Geld welches ihr vielleicht in einen Dienstleister stecken würdet, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht optimal ist.

Ein Wedding Planner kann euch Dienstleister empfehlen, mit denen er bereits gute Erfahrung gemacht hat. Außerdem wählt er nur die Dienstleister aus, die euren Erwartungen entsprechen würden. Auch hier lohnt es sich in einen Hochzeitsplaner zu investieren, weil ihr die Garantie habt, dass der Dienstleister professionelle Arbeit leistet.

Zu guter Letzt möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass ein Hochzeitsplaner seine Angebote immer individuell anpassen sollte und das ihr auch Teilleistungen in Anspruch nehmen könnt. Bei den Hochzeitsplaner Kosten kommt immer darauf an, wie ihr euch eure Hochzeit vorstellt. Daran könnt ihr messen, wann es günstiger ist einen Wedding Planner mit ins Boot zu holen. Pauschal kann man also nicht sagen, dass es teuer ist, in einen Hochzeitsplaner zu investieren, da es immer von euren persönlichen Wünschen für eure Hochzeit abhängt.

Du suchst nach einem Hochzeitsplaner? Dann bist du hier genau richtig, gemeinsam gestalten & planen wir eure Traumhochzeit.

Weitere Hochzeitsstories

Kontaktanfrage Vollplanung

Hochzeitskathi - Brautpaar Love

Danke für Ihr Interesse. Gerne können Sie uns eine Email schreiben, anrufen oder das Kontaktformular verwenden.