Die Planung einer Hochzeit wirft einen langen Schatten voraus. Geht es etwa um die Buchung der Location, ist eine frühzeitige Reaktion gefragt. Doch wie sieht die ideale Timeline bis zum großen Tag aus?
1,5 bis 2 Jahre vorher
Die wichtigsten Weichenstellungen für den großen Tag beginnen schon rund ein Jahr ggf. sogar 2 Jahre vorher. Für die Trauung braucht es zeitnah einen Termin. Auch die Dokumente, die vorgelegt werden müssen, sollten jetzt auf die Gültigkeit überprüft werden. Ein besonderer Ansturm herrscht oft auf beliebte Locations vor. Hier ist es wichtig, eines der ersten Paare zu sein und sich rechtzeitig um Angebote zu kümmern.
12 Monate vorher
Für die erste vorläufige Gästeliste kann rund 12 Monate vor der Hochzeit ebenfalls gesorgt werden. Zugleich muss sichergestellt werden, dass die gefragten Personen zum jeweiligen Termin wirklich Zeit haben.
Auch die Suche nach dem Brautkleid geht jetzt besser in die heiße Phase. So bleibt im Zweifel noch Zeit, um die eine oder andere Änderung nach den eigenen Wünschen vornehmen zu lassen.
9 Monate vorher
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich Gedanken zu den Trauzeugen zu machen. Wer soll diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen? Hier ist es wichtig, frühzeitig auf die Personen zuzugehen, damit sie sich auf ihre Rolle einstellen können.
Je größer das Fest, desto eher liegt der Fokus auch auf der Unterhaltung. Wer eine Band oder einen Unterhalter mit an Bord haben möchte, sollte sich nun nach passenden Dienstleistern umsehen. Gerade in den warmen Monaten des Jahres verfügen viele von ihnen über einen komplett ausgebuchten Kalender. Da gilt es sehr schnell zu sein.
6 Monate vorher
Nun ist es an der Zeit, die Gästeliste endlich in Stein zu meißeln und alle Einladungen zu verschicken. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um hier grafisch für einen echten Hingucker zu sorgen. Dies gelingt am besten dann, wenn es sich um individuelle Karten handelt, die von Liebe für die Details zeugen.
In diesem Zeitfenster steht aber noch eine ganze Reihe weiterer Aufgaben an. Wie steht es um das Hochzeitsauto, das Restaurant, die Geschenke an die Gäste und um den Anzug des Bräutigams?
3 Monate vorher
Die letzte Etappe in der langfristigen Planung beginnt etwa drei Monate vor dem großen Fest. Jetzt geht es darum, sich um Detailfragen wie die Dekoration, die Torte oder das Programm vor Ort zu kümmern. Auch die Ringe können nun gewählt und auf Wunsch mit einer Gravur versehen werden. Ist dies erledigt, wurden alle wichtigen Aufgaben bewältigt, die vor dem großen Tag einige Monate Vorlauf brauchen. Umso entspannter kann somit die letzte Phase vor dem Fest eingeleitet werden.
Natürlich habe ich hier jetzt nicht alle Dienstleister und einzelne Punkte aufgeführt, darüber könnte ich wohl ein ganzes Buch schreiben. Aber ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick verschaffen.
Braucht ihr Hilfe bei der Planung eurer Hochzeit? Dann meldet euch gerne unter info@hochzeitskathi.de



Bilder: Pixiedust-Factory Höchberg