Du bist schon mal über den Namen Zeremonienmeister oder Wedding Day Manager gestolpert? Weißt nicht was das ist und wo er/sie dich unterstützen kann. In diesem Beitrag will ich dich etwas aufklären und dir erklären, wobei dich der WeddingDayManager unterstützt und warum du diese Dienstleistung immer buchen solltest.
Wie ich gerade schon gesagt hatte, sollte keine Hochzeit ohne Zeremonienmeister stattfinden. Ein Wedding Day Manager ist nach euch als Brautpaar die wichtigste und verantwortliche Person für die perfekte Traumhochzeit den perfekten Ablauf und damit es keine Pannen gibt.
Ein Wedding Day Manager übernimmt ca. 1,5 Monate vor eure Hochzeit alles was ihr für eure Hochzeit geplant habt, ihr übergebt ihm quasi alle eure Unterlagen und Dienstleister. Damit der Tag für euch reibungslos abläuft nimmt der Zeremonienmeister vorher mit allen Dienstleistern Kontakt auf, gibt denen Bescheid – Hi, ich bin ab jetzt Ansprechpartner, bei Fragen gerne an mich wenden – vor allem übernimmt der Wedding Day Manager aber am Tag der Hochzeit die Koordination überprüft das alle Dienstleister pünktlich sind, dass der Aufbau der Hochzeitsdekoration läuft, verteilt ggf. noch Gastgeschenke oder Namenskarten und schaut das die Fotobox funktioniert uvm. und das es eure Traumhochzeit wird und dafür alles perfekt vorbereitet ist.
Stress ohne Wedding Day Manager
Ihr heiratet ohne Zeremonienmeister klar überhaupt kein Problem aber ich möchte euch von einer Braut erzählen die mir nach ihrer Hochzeit erzählt hat Kathrin ich hätte doch lieber einen WeddingDayManager buchen sollen.
Schon am Tag vor der Hochzeit war ich als Braut sehr gestresst am Tag vor der Hochzeit ruft mich die Fotografin an und teilt mir mit, dass sie krank ist und keinen Ersatz hat. Also habe ich als Braut das Handy in die Hand genommen und habe alle möglichen Fotografen abtelefoniert nach 4 Stunden telefonieren habe ich mitten in der Hochzeitsaison eine Fotografin gefunden die ganz spontan eingesprungen ist – diesen Stress hätte ich mir schon sparen können wenn ich eine Zeremonienmeister gebucht hätte die mir sofort mit ihrem großen Dienstleiternetzwerk vermutlich innerhalb ein paar Minuten jemanden neuen gefunden hätte.
Dann begann der morgen der Hochzeit ich war in diesem wunderschönen Hotel eingebucht die Stylistin sollte pünktlich um 8 Uhr auf meinem Zimmer sein, na was denkt ihr wer nicht da war natürlich die Stylistin diese wusste nicht in welchem Zimmer ich war und hatte versucht mich zu finden und nach langer Diskussion mit der Rezeption hatte die Rezeption meine Zimmernummer raus gerückt aber die Stylisten war trotzdem 1 Stunde zu spät. 1 Stunde weniger Zeit für Haare & Makeup. Sooo nun endlich alle da, dachte ich mir jetzt kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen. Jaaaa von wegen, falsch gedacht eine Stunde später rief mich der Sänger für die Trauung an, dieser wollte die Anlage testen und die Steckdose ist zu weit weg er benötigt ein Verlängerungskabel und nirgends ist ein Verlängerungskabel auffindbar. Natürlich musste ich mich als Braut wieder darum kümmern und konnte mich nicht entspannt zurück lehnen und mein Styling genießen.Nicht mal in Ruhe anziehen konnte ich mich als schon wieder mein Handy klingelte die Serviceleitung der Location rief an, die Trauung draußen sollte ggf. nach drinnen verschoben werden es tröpfelt … und als ich das gehört hatte, kullerten die Tränen, man so habe ich mir wirklich meinen Hochzeitsmorgen nicht vorgestellt. Ich wollte mich doch auf meine Hochzeit freuen und nicht weinen. Meine Trauzeugin konnte mich schnell beruhigen und wir konnten das Makeup noch retten. Los ging die Trauung, alles konnte umorganisiert werden und die Trauung hat auch wunderbar geklappt. Irgendwann am Nachmittag kam die Serviceleitung zu mir und meinte, wir können mit Kaffee & Kuchen beginnen, aber die Hochzeitstorte ist nicht da. War denn überhaupt eine Torte bestellt? Jaaaaa, natürlich. Jetzt wurde meine Trauzeugin damit beauftragt, bei der Tortenfrau anzurufen und zu fragen, wo die Torte denn bleibt. Natürlich wurde mit Kaffee & Kuchen ohne Torte begonnen. Bei der Tortenfrau stellte sich dann heraus das sie sich eine falsche Uhrzeit für die Lieferung notiert hatte. Jaaa super, also wird es Torte zum Nachtisch geben. Die Torte kam also verspätet in der Location an als mich meine Trauzeugin dann fragt, duuuu hast du wirklich eine knallblaue Torte bestellt?!? Das passt doch wirklich nicht zu deinem cleanen Konzept. Da hätte ich wieder heulen können. Natürlich habe ich keine blaue Torte bestellt. Wir haben dann zum Service gesagt, schneidet kleine Stückchen ab damit niemand so wirklich die Farbe der Torte sieht. Man war ich sauer. Das Abendessen lief mal reibungslos ab. Zu später Stunde kam unser Hochzeitstanz. Wir standen in der Mitte wollten starten und was passiert. Jaaaa der DJ hat sich das falsche Lied gemerkt und startet mit einem total anderen Lied. Mein Mann lief schnell zu ihm rüber und auch das musste noch schnell geändert werden, aber auch dieser Punkt hätte einfach nicht sein müssen.
Am Tag nach der Hochzeit habe ich nochmal alles Revue passieren lassen und habe zu meinem Mann gesagt – oh Schatz wirklich der Tag war so anstrengend so habe ich mir das wirklich nicht vorgestellt wir hätten doch jemanden buchen sollen, der vorher nochmal mit allen Dienstleistern alles abstimmt und am Tag der Hochzeit für alles da ist damit wir nicht so einen stressigen Tag gehabt hätten.
Das war die Geschichte einer echten Braut, was am Hochzeitstag so alles passieren kann.
Was lernen wir daraus?
Bucht doch einfach einen professionellen Zeremonienmeister/Wedding Day Manager. Bei einem Hochzeitsbudget von 20.000 €, 30.000 € oder sogar 40.000 € solltet ihr euch nicht zu schade sein, euch Hilfe zu holen, damit ihr und eure Gäste sowie auch die Trauzeugin eure Traumhochzeit genießen könnt.
Erklärt mich für verrückt, aber wer ohne Hochzeitsplaner oder zumindest einen Zeremonienmeister heiratet, der ist für mich verrückt.
Ihr möchtet nicht ohne Wedding Day Manager heiraten?
Dann kontaktiert mich doch einfach kostenfrei und wir reden über eure Hochzeit, was ihr so geplant habt und wie ich euch helfen kann. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit euch.


