unvergessliche Sommerhochzeit im Marienhof Fechter

Post teilen

Eine unvergessliche Sommerhochzeit im Marienhof Fechter in Niedernberg. Wer schon einmal auf dem Marienhof Fechter in Niedernberg war, weiß: Dieser Ort ist mehr als nur eine Hochzeitslocation – er ist eine Bühne für Geschichten voller Liebe, Naturverbundenheit und ganz persönlicher Handschrift. Und genau so war auch diese farbenfrohe Sommerhochzeit, die wir euch heute zeigen möchten: Authentisch, liebevoll gestaltet und voller Herz.

– Farbenfroh. Natürlich. Ein bisschen wild. Und absolut einzigartig.

Der erste Eindruck zählt – und bleibt

Schon beim Eintreffen auf dem Hof fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Alte Bäume säumen den Weg, Pferde grasen entspannt auf den Weiden, und die große, rustikale Scheune erhebt sich wie ein stiller Wächter über dem Geschehen. Genau hier fand die freie Trauung statt – zwischen Natur, Holz und einem traumhaften Sonnenuntergang.

Die Braut, in einem fließenden Off-Shoulder-Kleid mit zarten Spitzenärmeln, wirkte wie eine moderne Waldelfe. Ihr Look wurde durch einen wilden, sommerlichen Brautstrauß mit Trockenblumen, Dahlien, Kamille und wilden Gräsern abgerundet – perfekt abgestimmt auf das Farbkonzept der Feier: lebendige Töne in Mauve, Flieder, Gold und Moosgrün.

Farben mit Charakter – das Motto der Hochzeit

Anders als die oft gewählte weiße oder pastellfarbene Hochzeitswelt, setzte dieses Brautpaar ganz bewusst auf bunte Akzente mit kalliger Eleganz. Besonders die Brautjungfernkleider fielen sofort ins Auge: Eine in sattem Bordeaux, die andere in einem warmen Senfgelb – beide harmonierten perfekt mit der natürlichen Umgebung und sorgten für wunderschöne Kontraste in den Bildern.

Auch die Tischdeko griff dieses Farbspiel auf: weiße Stühle, warmes Holz, kristallene Gläser und Blumenarrangements in allen Farben des Spätsommers. Der Strauß auf dem goldenen Thronstuhl war ein echter Hingucker – eine Mischung aus Romantik und Boho-Vibes.

Die perfekte Mischung: Rustikal trifft auf Glamour

Was diese Hochzeit so besonders machte, war das Zusammenspiel von natürlicher Schlichtheit und liebevoll platziertem Glamour. Die Scheune wurde mit hunderten kleinen Kerzen, Lichterketten und floralen Elementen in ein romantisches Licht getaucht.

Auf den Tischen brannten lange, senfgelbe Stabkerzen – ein visuelles Highlight, das Wärme und Eleganz ausstrahlte. In Kombination mit goldenen Akzenten, handbeschrifteten Namenskarten und zarten Spitzenuntersetzern entstand ein Bild, das sowohl festlich als auch gemütlich war.

Highlights für die Gäste – und fürs Herz

Neben dem wunderschönen Ambiente wartete der Marienhof Fechter auch mit besonderen Momenten auf:

  • Ein Begrüßungsdrink unter freiem Himmel, begleitet von akustischer Live-Musik
  • Ein Fotoshooting mit den Pferden, das sowohl romantisch als auch ein bisschen abenteuerlich war
  • Ein Sweet Table mit regionalen Leckereien, der in einem antiken Wagen präsentiert wurde
  • Und nicht zu vergessen: Die Tanzfläche unter dem Sternenhimmel, begleitet von funkelnden Lichterketten, einer Bar mit Signature-Drinks und ganz viel Liebe.

Ein kleiner Planungs-Exkurs: So gelingt die Sommerhochzeit im Freien

1. Wetterplan nicht vergessen

Gerade bei Sommerhochzeiten sollte man immer einen Plan B für Regen haben – der Marienhof Fechter bietet dafür zum Glück überdachte Bereiche und eine wandelbare Scheune.

2. Farbmut zahlt sich aus

Habt den Mut, euch von klassischen Hochzeitsfarben zu lösen. Die gezeigte Kombination aus Senf, Flieder und Grün bringt Charakter und Tiefe in jedes Konzept.

3. Natürlichkeit first

Lasst euch bei der Wahl der Blumen, Materialien und Dekoelemente von der Natur inspirieren. Trockenblumen, Holz, Leinen und Messing wirken stilvoll, sind langlebig und passen perfekt zum ländlichen Stil des Marienhofs.

4. Zeit für euch einplanen

Ob ein Spaziergang zu zweit über die Felder oder ein privates Pferdeshooting: Der Tag gehört euch – schafft euch bewusste Momente der Ruhe und Intimität.

stressfreie Hochzeitsplanung mit dem online Hochzeitsplaner

Unser Online-Hochzeitsplaner mit Budgetplaner ist mehr als nur ein praktisches Tool – er ist eine echte Erleichterung in der oft überwältigenden Welt der Hochzeitsplanung. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche behältst du alle wichtigen Details im Blick: Von der Organisation deiner Gästeliste und dem Festlegen von Terminen bis hin zur präzisen Budgetverwaltung. Keine endlosen Excel-Tabellen oder verlorene Zettel mehr – alles ist übersichtlich an einem Ort zusammengefasst. Du sparst nicht nur Zeit, sondern vermeidest auch unangenehme Überraschungen, denn das System erinnert dich rechtzeitig an Deadlines und wichtige Meilensteine. Durch klar strukturierte Checklisten und individuelle Planungstipps kannst du deine Vision Schritt für Schritt umsetzen, ohne dich in Details zu verlieren. So kannst du den Stress minimieren und dich voll und ganz auf die Freude an deinem großen Tag konzentrieren. Investiere in diesen Online-Hochzeitsplanerund genieße eine entspannte, stressfreie Vorbereitung, die dir letztlich mehr Zeit für das Wesentliche lässt: Die Vorfreude auf deine Traumhochzeit.


Fazit: Eine Hochzeit wie ein Sommertagstraum

Der Marienhof Fechter in Niedernberg bietet die perfekte Kulisse für Paare, die das Besondere suchen: Naturnähe, Authentizität und Raum für kreative Entfaltung. Diese Sommerhochzeit war ein Paradebeispiel dafür, wie individuell, farbenfroh und stilvoll eine Scheunenhochzeit sein kann – mit Liebe geplant und mit noch mehr Liebe gefeiert.

Wenn ihr also auf der Suche nach einem Ort seid, der euch nicht nur einen Tag, sondern Erinnerungen fürs Leben schenkt – dann ist der Marienhof vielleicht genau das Richtige für euch.

Wenn Träume in einer Scheune wahr werden.


Lasst euch von den Bildern inspirieren.

Braucht ihr Hilfe bei der Hochzeitsplanung & Dekoration? Gerne helfe ich euch dabei, dann meldet euch gerne unter info@hochzeitskathi.de

Fotos: PixidustFactory

Weitere Hochzeitsstories

Kontaktanfrage Vollplanung

Hochzeitskathi - Brautpaar Love

Danke für Ihr Interesse. Gerne können Sie uns eine Email schreiben, anrufen oder das Kontaktformular verwenden.