Sommerhochzeit bei 30 Grad? So bleibt ihr (und eure Gäste) cool! Die Sonne strahlt, der Himmel zeigt sich wolkenlos, und die Temperaturen klettern auf über 30 Grad – perfekte Bedingungen für einen entspannten Tag am See. Doch was, wenn genau an diesem Tag eure Sommerhochzeit stattfindet?
Eine Hochzeit im Sommer klingt nach einem Traum: barfuß im Gras, Sonnenuntergangs-Fotos, Blumendeko unter freiem Himmel. Aber Hitze kann schnell zur Herausforderung werden – für das Brautpaar, die Gäste und alle Dienstleister.
Damit euer großer Tag trotz heißem Wetter unvergesslich schön (und nicht schweißtreibend anstrengend) wird, habe ich euch die besten Tipps und Ideen für eure Sommerhochzeit bei hohen Temperaturen zusammengestellt. Ob ihr in Unterfranken, Bayern oder irgendwo anders heiratet – diese Tipps helfen euch, cool zu bleiben.
Warum Sommerhochzeiten so beliebt sind
Die Sommermonate gelten nicht umsonst als absolute Hochsaison für Hochzeiten. Helle Abende, blühende Landschaften und wetterunabhängige Outdoor-Optionen machen sie besonders attraktiv.
Doch mit der steigenden Beliebtheit kommen auch neue Herausforderungen – vor allem die Hitze. Gerade in Regionen wie Würzburg, Unterfranken oder der fränkischen Toskana steigen die Temperaturen im Juli und August gerne mal über 30 Grad.
1. Die richtige Uhrzeit: Trauung und Tagesablauf clever planen
👉 Finger weg von der Mittagshitze!
Plant eure freie Trauung oder kirchliche Trauung möglichst nicht zur Mittagszeit. Zwischen 11 und 15 Uhr ist die Sonne am stärksten – Gäste (und Fotograf:innen!) werden es euch danken, wenn die Zeremonie etwas später stattfindet.
Idealer Zeitpunkt:
– Freie Trauung: ab 16 Uhr
– Kirche: früher möglich, aber mit anschließender Indoor-Pause oder Sektempfang im Schatten
Tipp: Nutzt die Mittagshitze für das Getting Ready oder ein kleines Fotoshooting in kühlen Innenräumen.
2. Schattige Location und flexible Deko
🌿 Outdoor-Hochzeit? Nur mit Schattenkonzept!
Sucht euch für eure Sommerhochzeit unbedingt eine Location mit natürlichen Schattenplätzen (z. B. unter Bäumen, Pavillons oder überdachten Terrassen). Bei Trauungen im Freien sollte auf jeden Fall für Schatten gesorgt werden – egal ob durch Sonnenschirme, Sonnensegel oder stylische Stroh-Pavillons.
Deko-Ideen, die gleichzeitig nützlich sind:
- Fächer mit eurem Hochzeitslogo
- Kleine Sonnenschirme für die Gäste
- Strohhüte als Gastgeschenk
- Willkommensschild mit Erfrischungsstation
3. Erfrischende Getränke & Snacks – nicht nur zum Sektempfang
🍹 Hydration ist alles!
Je wärmer es wird, desto wichtiger sind ausreichend kühle Getränke – und zwar nicht nur Alkoholisches. Achtet darauf, dass zu jeder Zeit alkoholfreie, gekühlte Alternativen verfügbar sind.
Unsere Sommer-Favoriten:
- Infused Water (z. B. Zitrone-Minze, Gurke-Basilikum)
- selbstgemachte Limonaden (Himbeer-Rosmarin, Holunderblüte)
- Mocktails & Eistee
- Eiswürfel mit Blüten oder Beeren
Statt nur Prosecco zum Empfang: Wie wäre es mit einer Getränkestation mit Zapfhahn, Gläsern & Eis? Ein echter Hingucker – und mega praktisch!
Snacks gegen Kreislaufkollaps:
- Fingerfood mit frischen Zutaten (z. B. Mini-Caprese-Spieße, Melonenwürfel)
- leichte Wraps oder Sandwiches für zwischendurch
- Wassermelonen-Ecken als cooler Snack
4. Das richtige Brautkleid bei heißem Wetter
👗 Leicht, luftig & absolut bridal
Wer bei Hitze heiratet, sollte unbedingt auf atmungsaktive Stoffe achten: Chiffon, Seide oder leichter Tüll sind perfekt für eine Sommerhochzeit. Auch rückenfreie Kleider oder Brautkleider mit Spaghettiträgern sorgen für ein luftiges Tragegefühl.
Alternativen zum klassischen Kleid:
- Braut-Zweiteiler
- Kurze Kleider oder High-Low-Schnitt
- Rückenfreie Varianten mit zartem Spitzenüberwurf
Für den Bräutigam gilt: Leinen ist euer Freund! Leichte Anzüge in Beige, Hellgrau oder Blau wirken sommerlich und elegant zugleich.
5. Make-up & Styling: Sommerhitze-proof
💄 Weniger ist mehr
Eure Visagistin weiß sicher, was bei heißem Wetter zu tun ist. Trotzdem: Setzt auf langanhaltendes, wasserfestes Make-up, und gebt Puder, Blotting Paper & Erfrischungssprays in euer Braut-Notfalltäschchen.
Tipp fürs Getting Ready:
Bleibt bis kurz vor der Abfahrt in klimatisierten Räumen. Und macht genug Pausen – vor allem, wenn der Kreislauf mal absackt.
6. Ideen für coole Gastgeschenke bei Sommerhochzeiten
🎁 Nützlich & kreativ – das kommt an
Die besten Gastgeschenke sind die, die man auch wirklich nutzt. Besonders bei Sommerhochzeiten könnt ihr kleine Aufmerksamkeiten mit praktischem Nutzen kombinieren:
Ideen:
- DIY-Fächer mit euren Namen
- Sonnencreme in Mini-Tuben mit Hochzeitslogo
- Erfrischungstücher mit Lavendelduft
- Mini-Wasserflaschen mit personalisierten Etiketten
- Strohhüte oder Flip-Flops für heiße Füße
7. Hochzeitsfotos trotz Hitze? Ja – mit dem richtigen Timing
📸 Fotoshooting clever legen
Plant euer Brautpaarshooting entweder am Vormittag oder in den Abendstunden, am besten zur sogenannten „Golden Hour“. So vermeidet ihr nicht nur Schweißflecken, sondern bekommt auch das schönste Licht!
Wenn’s tagsüber sein muss: Wählt schattige Spots (Weinberge, unter Bäumen, alte Mauern etc.) – vor allem in Würzburg oder der fränkischen Toskana gibt es viele idyllische Locations.
8. Kinder, Tiere, Dienstleister: Alle brauchen Schutz vor der Hitze
👶 🐶 💒 Nicht nur an euch denken
Vergesst nicht:
- Kinder brauchen Rückzugsorte & Schatten
- Tiere (z. B. Hunde beim Shooting) sollten nicht in der prallen Sonne sein
- Dienstleister wie Fotograf:innen oder Musiker sind oft stundenlang draußen – stellt auch ihnen Wasser bereit
9. Die perfekte Sommerhochzeit braucht Vorbereitung
Viele denken bei Sommerhochzeit nur an Sonnenschein – doch ohne durchdachte Planung kann Hitze schnell zum Stimmungskiller werden. Deshalb:
Packliste für heiße Tage:
- Sonnenschirme & Schattenplätze
- Getränkestationen mit alkoholfreien Optionen
- Make-up-Notfall-Set
- Ventilatoren oder mobile Klimageräte
- Leichte Snacks & kleine „Kühlzonen“
- Zeitpuffer im Ablaufplan
Fazit: Heiraten im Sommer? Mit diesen Tipps bleibt ihr cool!
Eine Hochzeit bei 30 Grad oder mehr ist absolut machbar – wenn ihr ein paar wichtige Punkte beachtet. Mit dem richtigen Ablauf, durchdachten Details und kleinen Erfrischungs-Highlights wird eure Sommerhochzeit ein echtes Fest – trotz (oder gerade wegen) der Hitze.
Und ganz ehrlich: Ein lauer Sommerabend, Lichterketten unter freiem Himmel und eure Lieblingsmenschen um euch herum – was kann schöner sein?
📩 Ihr möchtet heiraten und sucht Unterstützung bei der Planung?
Braucht ihr Hilfe bei der Hochzeitsplanung & Dekoration?
Dann schreibt mir gerne unter info@hochzeitskathi.de – ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam in dieses wundervolle Kapitel einzusteigen.



Sommerhochzeit planen | Hochzeit bei Hitze | Sommerhochzeit Tipps | Hochzeitsplanung Unterfranken | Heiraten im Sommer | Outdoor-Hochzeit | Freie Trauung Sommer | Hochzeitsdeko bei Hitze | Hochzeit Wetter Tipps | Hochzeit 30 Grad | Sommerhochzeit Würzburg