Heiraten auf Schloss Walkershofen: Eine unvergessliche Hochzeit von J & T. Wer auf der Suche nach einer magischen Kulisse für seine Hochzeit ist, sollte Schloss Walkershofen in Betracht ziehen. Dieses traumhafte Schloss, eingebettet in die idyllische Landschaft von Unterfranken, bietet nicht nur eine atemberaubende Location, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre für den schönsten Tag im Leben. J & T haben sich für diese einzigartige Kulisse entschieden – und wir haben gemeinsam eine Hochzeit geplant, die so schlicht wie elegant war.
Wunderschöne freie Trauung auf Schloss Walkershofen
Die Zeremonie selbst war der emotionale Höhepunkt des Tages. Eine freie Trauung mit einer wundervollen Traurednerin, die mit ihren Worten und ihrer Präsenz die Gäste in ihren Bann zog. Ganz ohne den offiziellen Standesbeamten, aber dafür mit einer ganz persönlichen Note, die die Herzen aller berührte. Die Traurednerin führte das Paar und die Gäste durch die Zeremonie, die von einer emotionalen Tiefe geprägt war. Während die sanften Töne des Musikduos (Mann und Frau) die Atmosphäre begleiteten, konnte man die Liebe zwischen J & T förmlich spüren.
Schloss Walkershofen – Eine Traumlocation für eure Hochzeit
Schloss Walkershofen, gelegen in der Nähe von Würzburg, bietet eine spektakuläre Kulisse für Hochzeiten. Das Schloss ist bekannt für seine atemberaubende Architektur, die weitläufigen Gärten und die perfekte Balance zwischen Romantik und Eleganz. Der Schlosshof ist ideal für Empfang und Fotos, und die Möglichkeit, sowohl drinnen als auch draußen zu feiern, macht es zu einem perfekten Ort für jede Jahreszeit. Mit seiner ländlichen Idylle und historischen Atmosphäre fühlt man sich hier wie in einem Märchen – ein Ort, an dem besondere Erinnerungen geschaffen werden.



Das Wetter: Ein wenig Regen, aber viel Glück
Der Wettergott hatte bei dieser Hochzeit seine eigenen Pläne. Kurz vor der Hochzeit war es noch unklar, ob die Zeremonie draußen stattfinden konnte – der Regen war bis zur letzten Sekunde gemeldet. Doch dann kam der glückliche Moment: Eine Stunde vor der Trauung haben wir gemeinsam entschieden, dass wir es wagen und die Zeremonie im Freien stattfinden lassen. Das Setup wurde blitzschnell umorganisiert und das Ganze in Windeseile aufgebaut. Am Ende hatten wir wirklich Glück – es nieselte nur kurz, was die Stimmung aber keineswegs trübte. Der Moment, in dem J & T sich das Ja-Wort gaben, war wunderschön und wurde von der frischen Luft und der natürlichen Umgebung des Schlosses perfekt untermalt.
Die Deko: Minimalistisch und elegant
Für die Hochzeit von J & T war der Dekorationsstil klar: minimalistisch und elegant. Die Farben Grün und Weiß zogen sich durch die gesamte Feier. Die Wahl von Cala-Blumen in Kombination mit grünen Weintrauben verlieh der Hochzeit eine frische, zeitlose Eleganz. Weniger ist mehr – und das zeigte sich in jeder Ecke des Schlosses. Diese schlichte, aber wirkungsvolle Deko ließ die Schönheit der Location für sich sprechen, ohne den Raum zu überladen.
Das Brautkleid: Schlicht, aber unvergesslich
J strahlte in ihrem schlichten, aber eleganten Brautkleid. Kein Rüschen oder Schnickschnack, sondern purer Charme. Das Kleid war perfekt auf das Konzept der Hochzeit abgestimmt und zeigte, dass wahre Schönheit in der Einfachheit liegt. In Kombination mit dem minimalistischen Dekor war J’s Outfit ein wahres Highlight – elegant, aber niemals aufdringlich.
Musikalische Untermalung durch ein Duo
Die Musik war ein weiterer wichtiger Bestandteil der Hochzeit. Statt eines DJs oder einer Band entschied sich das Paar für ein Duo aus einem Mann und einer Frau, die mit ihrer Musik für die perfekte Stimmung sorgten. Während der Trauung verzauberten sie mit sanften Klängen, die perfekt zur romantischen Atmosphäre passten. Auch beim Sektempfang und Kaffee sorgten sie für eine unaufdringliche musikalische Begleitung, die den Tag noch unvergesslicher machte.
Kleine Törtchen statt Hochzeitstorte – Eine süße Überraschung
Ein weiterer besonderer Moment war das Dessert. Anstelle der traditionellen Hochzeitstorte entschied sich das Paar für kleine, kunstvoll dekorierte Törtchen. Diese süßen Leckereien kamen bei den Gästen hervorragend an und passten perfekt zum Stil der Hochzeit – schlicht und lecker!
Der Grand Entrance: Ein Moment für die Ewigkeit
Der Grand Entrance fand auf der beeindruckenden Schlosstreppe statt, und dieser Moment wird den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Wie aus einem Märchen stieg das Brautpaar die majestätische Treppe hinab, und die Gäste empfingen sie mit Applaus und Begeisterung. Ein wahrer Höhepunkt des Tages, der den Beginn ihrer gemeinsamen Reise symbolisierte.
Hochzeitsplanung: Ein nahtloser Ablauf
Als Hochzeitsplanerin und Dekorateurin war es mir eine Freude, diesen besonderen Tag für J & T zu gestalten. Die Planung lief dank der klaren Vorstellungen des Paares und der wunderbaren Location problemlos. Bei der Auswahl der Dienstleister, der Deko und der gesamten Ablaufplanung haben wir zusammen eine Hochzeit geschaffen, die J & T und ihre Gäste glücklich machte. Vom ersten Meeting bis hin zum letzten Tanz – alles war durchdacht und aufeinander abgestimmt.
Wenn du selbst eine Hochzeit in Unterfranken oder eine freie Trauung auf einem historischen Schloss in Erwägung ziehst, kann ich dir Schloss Walkershofen nur ans Herz legen. Die perfekte Kombination aus einer wunderschönen Location und einer emotionalen Zeremonie macht dieses Schloss zu einem der schönsten Hochzeitsorte in der Region.
Fazit: Eine unvergessliche Hochzeit auf Schloss Walkershofen
J & T’s Hochzeit auf Schloss Walkershofen war ein Tag voller Emotionen, Eleganz und Liebe. Die Location, das Dekor und die Musik trugen dazu bei, dass der Tag zu einem einmaligen Erlebnis wurde. Wenn du also von einer schlichten, aber eleganten Hochzeit in einem märchenhaften Schloss träumst, dann solltest du Schloss Walkershofen definitiv in Betracht ziehen. Es ist ein Ort, der die Magie jeder Hochzeit einfängt und zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.



Fotos: Valentin Geis