Hilfe. Es regnet. Location: Check! Band: Check! Dekoration: Check! Fotograf: Check! Leicht bewölkter Himmel bei angenehmen 20 Grad: Hm … So organisiert und detailverliebt du bei der Planung deiner Hochzeit auch bist, es wird immer eine Komponente geben, die du einfach nicht beeinflussen kannst: das Wetter. Und so zittern jedes Jahr viele Brautpaare schon Wochen vor dem großen Tag. Bitte bloß keinen Regen!
Zumindest für die Hochzeitsfotos. Denn sie sind schließlich das, was nach „dem schönsten Tag im Leben“ bleibt. Noch Jahre später werdet ihr eure Hochzeitsfotos anschauen, euren Kindern und Enkeln zeigen und glücklich in Erinnerungen an eure Hochzeit schwelgen. Wer möchte da schon im Regen stehen?
DU! Denn mit den folgenden Tipps und Ideen wirst du dem Thema Hochzeitsfotos im Regen ganz entspannt gegenüberstehen.
Hochzeitsfotos im Regen können schön sein
Eine ruinierte Frisur, nasse Füße und womöglich noch betrübte Gesichter haben auf Hochzeitsfotos nun wirklich nichts zu suchen. Ich kann dich absolut verstehen, wenn ein verregnetes Shooting für dich gerade eine absolute Horrorvorstellung ist. Denn es gibt auch einige Gründe, warum du dich durchaus auch auf den Regen am Hochzeitstag freuen kannst. Und mit den richtigen Tipps und kreativen Ideen lassen sich sogar ganz besondere und einzigartige Hochzeitsfotos dank dem Regen zaubern.
Die richtige Ausrüstung für Hochzeitsfotos im Regen
Was gibt es denn romantischeres, als zusammengekuschelt unter einem Regenschirm zu stehen, dein Mann hält dich im Arm, ihr küsst euch, eventuell legt er dir sein Sakko über die Schultern … Fotos, wie auf einem Filmplakat!
Besorgt euch am besten einen durchsichtigen Regenschirm. Damit eröffnet ihr euch und dem Fotografen ganz viele tolle Möglichkeiten für einzigartige Fotos.
Natürlich können auch bunte Schirme schöne Farbakzente sein. Oder ihr besorgt für die Braut einen weißen und den Bräutigam einen schwarzen Schirm. Wie auch immer ihr euch entscheidet: Achtet darauf, dass auf dem Schirm kein Logo oder Werbung zu sehen ist.
Damit die Füße trocken bleiben, sollte sich zumindest die Braut Gummistiefel besorgen. Der Stilbruch zum schicken Brautkleid macht eure Fotos einzigartig. Auch hier gibt es natürlich die unterschiedlichsten Modelle: mit Glitzer, in Pastelltönen, knallbunt, mit witzigen Motiven … Seid mutig!
Styling für schöne Hochzeitsfotos
Damit du dich auch beim Shooting im Regen schön fühlst und strahlen kannst, sprich im Vorfeld am besten mit deinen Stylisten über eine wetterfeste Variante deines Looks. Beim Make-up ist vor allem auf wasserfeste Mascara zu achten (das ist wegen des ein oder anderen Tränchens eh ratsam!) und ein fixierendes Spray. Dein Friseur kann mit wenigen Kniffen dafür sorgen, dass deine Frisur bombenfest sitzt und die eventuell feuchte Luft dein Haarstyling nicht ruiniert.
Schönes Licht bei Hochzeitsbilder im Regen
Wusstest du, dass Hochzeitsfotos im Regen sogar Vorteile haben? Das Wasser bietet einem professionellen Hochzeitsfotografen so viele Möglichkeiten für faszinierende Spielereien. Beispielsweise die Spiegelung in einer Pfütze oder die Wassertropfen auf eurem Regenschirm. Mit etwas Glück strahlt für euch ein Regenbogen … Wenn euer Fotograf ein Profi ist, wird er das Regenwetter zu schätzen wissen. Generell ist ein bewölkter Himmel fürs Fotografieren deutlich besser als strahlender Sonnenschein. Denn: Wer will schon zusammengekniffene Augen, weil die Sonne blendet!?
Sammle doch im Vorfeld einige Ideen, die dir gefallen und besprich sie mit eurem Fotografen. Dann seid ihr beide im Falle eines Falles gewappnet.
Indoor Location für Hochzeitsfotos
Wenn ich dich mit diesen Argumenten noch nicht überzeugen konnte und du trotzdem keine Hochzeitsfotos im Regen machen möchtest, dann muss ein Plan B her, eine Indoor-Location. Eventuell bietet ja eure Hochzeitslocation den perfekten Rahmen. Schließlich wird an dem Tag alles schön dekoriert sein. Hat der Gasthof einen überdachten Außenbereich oder sogar ein schicken Innenraum?
Falls das aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, findet ihr vielleicht ein Hotel in der Nähe. Denk nur an die schicke Lobby, die großen Treppen und Leuchter. Plant ihr eh im Hotel zu übernachten? Dann fragt nach einer exklusiven Suite. Auch dort lassen sich phänomenale Bilder machen, die bestimmt aus der Masse herausstechen. Seid ihr offen für eine Kissenschlacht? Steigst du mit deinem Kleid in die Badewanne?
Vielleicht hast du auch Glück und bei euch in der Nähe gibt es ein Schloss, eine Burg oder einen botanischen Garten. Nein? Nicht schlimm. Wunderschöne Motive findet ihr auch in einer alten Scheune. Egal wofür du dich entscheidest, frage auf jeden Fall rechtzeitig an.
Das Shooting danach
Hast du schon mal überlegt, den ganzen Fotostress am Hochzeitstag zu umgehen und dich voll und ganz auf deine Gäste und die Feier zu konzentrieren? Gerade wenn es am großen Tag wie aus Eimern schütten soll, ist für viele Brautpaare ein After Wedding Shooting die perfekte Lösung. Und zugegeben, es hat viele Vorteile. Ihr könnt ausgeschlafen zum Styling, habt keinerlei Stress und besprecht euch in Ruhe mit dem Fotografen. Auch für ausgefallene Ideen habt ihr so Gelegenheit. Es droht schlechtes Wetter? Na dann verschiebt ihr den Termin auf einen sonnigen Tag. Und mal ehrlich: Welche Braut freut sich nicht darüber, nochmal ihr Traumkleid tragen zu dürfen?
Geldwetterversicherung
Falls dir Regen an deinem Hochzeitstag bisher schlechte Laune machte, dann kann ein Geldregen dir vielleicht ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Schließlich kostet eine Hochzeit meist eine Menge. Wie wäre es also mit 5.000 Euro extra?
Es gibt inzwischen tatsächlich Schlechtwetterversicherungen, die dir bei Regen am Hochzeitstag 5.000 Euro schenken. Die Versicherung selbst ist relativ günstig, so dass auf jeden Fall noch genug übrigbleibt – zum Beispiel für traumhafte Flitterwochen am Strand! Na wenn dir da der Regen keine Freudentränen in die Augen treibt …
Bedenke aber, die Versicherung rechtzeitig abzuschließen. Bei einigen Anbietern muss die Versicherung einen Monat vor der Hochzeit abgeschlossen werden.
Regen bringt Glück und Geld
Wusstest du, dass die Italiener sich über Regen am Hochzeitstag freuen? „Sposa bagnata, sposa fortunata“ heißt es dort, was so viel heißt wie „gebadete Braut, glückliche Braut“. Denn Regen steht in vielen Kulturen für Fruchtbarkeit und Wohlstand. Ein gutes Omen, oder? Auch hier zulande heißt es, dass Regen am Hochzeitstag euch reicht macht, also seit entspannt und genießt euren besonderen Tag, dass Wetter könnt ihr leider eh nicht ändern.
Braucht ihr Hilfe bei der Hochzeitsplanung oder Dekoration? Dann meldet euch doch gerne bei mir unter info@hochzeitskathi.de


